Südseeperlen Wertfaktoren
Wie bei anderen Zuchtperlen, kann auch bei Südseeperlen der Wert der Perlen und des Schmucks, basierend auf einigen Wertfaktoren, variieren. Der erste und wichtigste Wertfaktor ist das Aussehen der Südseeperle. Südseeperlen Lüster
Ein weiterer Faktor für die Bewertung von Südseeperlen ist der Glanz. Glanz oder Schein (auch Lüster) zeigt an, wie gut eine Perle das Licht reflektiert. Man kann sie durchaus mit einem Spiegel vergleichen. Eine herausragende Perle wird einen Glanz wie ein Spiegel und eine sehr scharfe Bildreflexion haben. Der Glanz einer gezüchteten Südseeperle ist ein tiefer innerer Schimmer. Die Abstimmung bei Südseeperlen
Da verschiedene Gebiete verschiedene Größen und Farben produzieren, kann es dauern, um größere und kleinere Perlen für einen voll übereinstimmenden Strang zu finden. |
Südseeperlen Form
In die gezüchteten Südseeperlen werden hauptsächlich runde Kerne eingesetzt. Trotzdem sind weniger als 20 % rund . Deshalb gilt es so: je runder ist die Perle,desto höher ist ihr Wert. Körper (Oberfläche)der Südseeperlen
Ein weiterer Wertfaktor bei Perlen ist die Reinheit des Körpers bzw. der Oberfläche der Perle. Je reiner ist die Oberfläche, desto wertvoller ist die Perle selbst. Südseeperlen Größe
Auch die Größe einer Süßwasserperle beeinflusst ihren Wert. Eine größere Perle, die ähnliche andere Wertfaktoren hat, ist wertvoller als eine kleinere. Südseeperlen Farbe
In Bezug auf die goldenen Südseeperlen kann man behaupten, dass ihr Wert umso höher ist, je kräftiger die goldene Farbe ist. |